Entdecke die Highlights im Shopping Center in Kiel, Deutschland

| von Ulrich Kempner

shopping center in kiel germany

Überblick Einkaufszentren in Kiel

Guck dir doch mal die Einkaufszentren in Kiel an, da ist für jeden eingefleischten Shopping-Fan was dabei!

Sophienhof Shopping Center

Ganz zentral in Kiel liegt das Sophienhof Shopping Center, Adresse: Sophienblatt 20, 24103 Kiel. Hier gibt’s ne Menge Läden und Dienstleistungen auf mehreren Etagen, von Mode bis Elektronik und Haushaltskram. Natürlich laden auch ein paar nette Restaurants und Cafés zum Verschnaufen ein.

Ladenname Was gibt’s?
H&M Mode und Accessoires
MediaMarkt Elektronik
dm-drogerie markt Drogerie und Kosmetik
Rewe Lebensmittel

Mehr Infos zu Angeboten und Services findest du hier: kiel shopping center.

CITTI-PARK Shopping Center

Der CITTI-PARK in Kiel ist ein echtes Schwergewicht mit über 90 Läden und Boutiquen. Egal ob Mode, Lebensmittel oder Gesundheitsdienstleistungen, hier gibt’s alles. Zu finden ist er am Mühlendamm 1, 24113 Kiel und glänzt mit viel Parkplatz und kinderfreundlichen Einrichtungen.

Ladenname Was gibt’s?
CITTI Markt Alles rund um Lebensmittel
Intersport Sportartikel
Calida Unterwäsche und Loungewear
Nordsee Fisch und Meeresfrüchte

Detaillierte Infos zu den Shops und mehr bekommst du hier: kiel germany shopping mall.

Diese beiden Zentren sind perfekt für Shopping-Fans und haben echt alles, um den Einkauf in Kiel zu einem Erlebnis zu machen. Noch mehr lokale Shops findest du hier: geschäfte kiel.

Werbung

Shopping Experience at Sophienhof

Im Sophienhof Kiel sitzt das Shopping-Vergnügen fest im Sattel. Direkt am Sophienblatt 20, (24103 Kiel) gelegen, zieht es Shopping-Fans in seinen Bann. Verwaltet wird das Einkaufszentrum von ECE Marketplaces GmbH & Co. KG (Sophienhof).

Angebote und Services

Im Sophienhof reihen sich etwa 120 Geschäfte aneinander, die nahezu alles anbieten, was das Konsumentenherz begehrt. Ob internationale Marken oder edle Produkte, hier blüht das Shopping-Leben. Neben Kleidern und Accessoires gibt’s hier auch Technik-Schick, Haushaltsgedöns und Spielzeugspaß.

Zahlen, die zählen:

Kategorie Anzahl der Geschäfte
Bekleidung und Accessoires 50
Elektronik 20
Haushaltswaren 15
Spielzeug 10
Sonstige 25

Die Services:

  • Kostenloses WLAN
  • Einkaufsgutscheine
  • Kundensupport vor Ort
  • Einrichten für alle, ohne Hindernisse

Mit diesem Mix ist der Sophienhof DER Anlaufpunkt für Shopping in Kiel.

Kulinarische Vielfalt

Ein guter Shopping-Tag verlangt auch nach einem gepflegten Gaumenschmaus. Der Sophienhof hat dafür ’ne Menge im Angebot: Eine riesige Food Court im Zentrum mit 350 Sitzplätzen lädt zum Schlemmen und Entspannen ein (Kiel Sailing City).

Die kulinarischen Highlights:

  1. Markthalle im Erdgeschoss: Eine reiche Auswahl an frischen Lebensmitteln und kleinen Leckereien für zwischendurch.
  2. Internationale Küche: Vom italienischen Pasta-Genuss bis zu amerikanischen Burgern und deutschen Schmankerln.
  3. Cafés und Bäckereien: Ideal für ’nen Kaffee und ’nen süßen Bissen.

Besuch doch auch unseren Artikel über Läden in Kiel für mehr Shopping-Tipps.

Der Sophienhof bietet ein Komplettpaket: von umfassenden Angeboten zu leckerem Essen – da kommt der Spaß nicht zu kurz. Entdecke’s und genieß dein Shopping-Erlebnis in Kiel.

Werbung

Shopping Experience at CITTI-PARK

Sortiment und Stores

Der CITTI-PARK in Kiel bietet perfekt abgestimmtes Einkaufsvergnügen. Auf 40.000 Quadratmetern haben sich über 90 Shops eingemietet – ein wahres Einkaufsmeer! Da schwimmt wirklich jeder fündig: Ob schicke Mode, bunte Elektronik, zauberhafte Spielwaren, verführerische Düfte oder leckere Nahrungsmittel. Accessoires schnappen? Kein Problem! Alles wartet nur darauf, unter die Leute gebracht zu werden. Von versierten Dienstleistern bis zum Gesundheitszentrum mit integriertem Apothekendienst – es mangelt hier nicht an Komfort.

Der CITTI-Markt aber, der haut einen um! Mit gut 85.000 Artikeln im Repertoire wird kein Wunsch offenbleiben.

Kategorie Anzahl der Geschäfte
Modestores 20
Elektronik 15
Spielwaren 10
Parfümerie 8
Lebensmittel 1 (CITTI-Markt)
Accessoires 12

Gastronomieangebot

Kein Bummel ohne Pause – der CITTI-PARK zeigt auch beim Futterangebot, wo der Hammer hängt. Asiatisch, indisch, oder doch lieber Pizza-Schmaus? Hier spielt die Musik für alle Geschmäcker. Bäckereien laden ein zum kleinen Schmaus, und die Cafés müsst ihr erlebt haben.

Satte 3.200 Parkplätze sind wie gratis Dessert – ausreichend Platz, um den Kofferraum vollzupacken, ohne Stress und Gedöns.

Wer sich noch ein tieferes Bild von den Geschäften in Kiel oder den anderen Shopping-Perlen der Innenstadt von Kiel machen will, sollte fix auf der Webseite vorbeischauen. Der Kiel Shopping Center wartet nur darauf, mit seinen herrlichen Angeboten zu trumpfen!

Werbung

Historische Einkaufsstraßen in Kiel

Kiel hat nicht nur die modernen Einkaufszentren zu bieten, sondern auch urige historische Einkaufsstraßen, die den Charme der Stadt festhalten. Zwei berühmte Vertreter sind die Holstenstraße und die Dänische Straße.

Holstenstraße

Die Holstenstraße ist nicht nur die älteste Fußgängerzone Deutschlands, sondern auch das pulsierende Herz der Kieler Innenstadt. Sie zieht sich als Nord-Süd-Wege durch die Stadt und ist ein beliebter Treff für Jung und Alt.

Fakten zur Holstenstraße Zahlen
Länge der Straße ca. 1,2 km
Anzahl der Geschäfte über 100
Besucher pro Tag ca. 25.000

Ursprünglich ein zentraler Verkehrsweg, hat die Straße ihren historischen Schick bewahrt. Von großen Kaufhäusern bis hin zu kleinen, individuellen Boutiquen, gibt’s hier eine Menge Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte zu entdecken.

Mehr Infos zur Holstenstraße Kiel Shopping findest du auch auf unserer Webseite.

Dänische Straße

Die Dänische Straße, bekannt als edles Flanieren, mischt historische Altstadtvibes mit gepflegten Kopfsteinpflaster und liebevoll geführten Lädchen. Häufig von den Besitzern selbst geführt, gibt’s hier moderne Sachen neben traditionellem Handwerk, wie einen Kürschner oder Sattler.

Fakten zur Dänische Straße Zahlen
Länge der Straße ca. 800 m
Anzahl der Geschäfte ca. 50
Besucher pro Tag ca. 15.000

Diese Straße ist mehr als nur zum Shoppen gedacht – hier kann man Qualität und Individualität erleben. Ein Erlebnisparadies für diejenigen, die das Besondere suchen.

Erfahre mehr über Kiel Tyskland Shopping in der Dänischen Straße, indem du auf unserer Seite vorbeischaust.

Für alle, die etwas anderes als das übliche Einkaufserlebnis suchen – das gekonnte Zusammenspiel von Tradition und Moderne in diesen Straßen ist ein absolutes Highlight. Schlendere durch die Fußgängerzone Kiel und entdecke die vielen Einkaufsmöglichkeiten, die Kiel bietet.

Werbung

Hip Shopping Areas in Kiel

In Kiel passiert ’ne Menge in Sachen Einkaufen! Neben den großen Malls gibt’s nämlich auch supercoole, moderne Viertel, wo die Läden echt speziell sind. Zwei heiße Tipps fürs Shoppen sind der Kehden-/Küter-Kiez und das Asmus-Bremer-Platz Quartier.

Kehden-/Küter-Kiez

Dieser Kiez ist bekannt für kleine, nachhaltige und trendige Shops. Hier rudeln sich ganz viele Läden zusammen, die auf lokale und umweltfreundliche Marken setzen. Besonders junge Leute, die auf den lässigen Surfer- oder Skaterstil stehen, fühlen sich hier pudelwohl. Aber nicht nur Klamotten und Accessoires winken dich rein—auch moderne Cafés und gemütliche Restaurants laden ein, mal kurz zu entspannen.

Hier herrscht eine ganz eigene Atmosphäe, perfekt um mal richtig cool shoppen zu gehen und nebenbei noch was für die Umwelt zu tun. Quasi mitten in einem angesagten Bummeljagdrevier.

Kategorie Beispielgeschäft
Klamotten Lokale Labels
Accessoires Hippe Boutiquen
Essen & Trinken Chillige Cafés

Asmus-Bremer-Platz Quartier

Ganz neu im Trend ist das Asmus-Bremer-Platz Quartier. Das ist nämlich sowas wie das Nachhaltigkeitsmusterbeispiel schlechthin in Kiel. Hier tummeln sich Shops wie ECHT.GUT., KOSMOS, derHeimathafen, ProSeco und das Kieler Zimmer. Vollgepackt mit nachhaltigen Produkten und immer wieder Aktionen für die Nachbarschaft.

Am Asmus-Bremer-Platz kann man nicht nur stöbern und mit gutem Gewissen den Geldbeutel zücken, sondern dabei auch noch ’nen Beitrag für die Gemeinschaft leisten.

Geschäft Sortiment
ECHT.GUT. Grüne Erzeugnisse
KOSMOS Kreatives Wohnen
derHeimathafen Regionale Leckerbissen

Mehr Infos über die kiel innenstadt geschäfte und was es sonst noch so zu erleben gibt, findest du in unseren anderen Artikeln. Egal, ob du auf große Shopping Centers oder kleine Indie-Stores abfährst—Kiel hat für jeden was auf Lager, damit Einkaufen ein Erlebnis bleibt!

Werbung

Nachhaltiges Einkaufen in Kiel

Geschäfte mit nachhaltigen Produkten

In der Kieler Innenstadt gibt es eine ganze Menge an Adressen für alle, die auf umweltfreundliche Produkte stehen. Hier kriegst du eine handverlesene Liste von Läden, die auf Öko-Mode, Schmuck und allerlei Accessoires setzen—alles unter fairen Bedingungen hergestellt (Kiel Sailing City).

Geschäft Kategorie Besonderheit
ECHT.GUT. Mode Mode mit ökologischem und fairem Touch
KOSMOS Lifestyle Nachhaltige Produkte und coole Aktionen
ProSeco Accessoires Materialien, die die Umwelt lieben
derHeimathafen Dekoration Handwerk made in Kiel
Kieler Zimmer Verschiedenes Marken mit grünem Daumen

Diese Läden findest du quer durch die Stadt verteilt, zum Beispiel in der Dänischen Straße—einer Gegend, die für ihre hübschen alten Gebäude und das Kopfsteinpflaster bekannt ist. Die Geschäfte hier sind oft kleine Familienbetriebe und verbinden frischen Wind mit altem Charme (Kiel Sailing City).

Umweltbewusstes Shopping-Tipps

Wie man beim Kauf auf die Umwelt achten kann? Hier ein paar Tipps:

  1. Stoffbeutel am Start haben: Plastik ade, sag ein fröhliches Hallo zu Baumwoll- oder Jutebeuteln.
  2. Regional kaufen: Kurze Wege, frische Produkte—was will man mehr?
  3. Besser auf Klasse statt Masse setzen: Lieber ein bisschen mehr in Qualität investieren, die hält.
  4. Recycling richtig machen: Schau, was Kiel alles bietet, um deinen Müll schön sauber zu entsorgen.

Der Kehden-/Küter-Kiez in Kiel ist der Place-to-be für hippe, coole Shops, die lokale und nachhaltige Marken im Sortiment haben. Perfekt für alle, die auf den entspannten Surfer- oder Skater-Lifestyle stehen und dabei auf die Umwelt achten wollen (Kiel Sailing City).

Beim Asmus-Bremer-Platz wird fleißig ein neues Viertel gebaut, das voll auf Nachhaltigkeit setzt, einschließlich spannender Sortiment- und Aktionsangebote von Shops wie ECHT.GUT., KOSMOS, derHeimathafen und ProSeco (Kiel Sailing City).

Wenn du noch mehr Tipps und Adressen suchst, check unsere Seite zu kiel innenstadt geschäfte aus und erfahre, wo man in Kiel öko-shoppen kann Einkaufen in Kiel.

Hej! Ich bin Ulrich Kempner, Blogger und Redakteur von Kiel Anzeiger. Ich helfe interessierte Leser noch mehr über Kiel zu erfahren.