Holstenstraße Kiel: Geschäfte, die deinen Tag verschönern

| von Ulrich Kempner

holstenstraße kiel geschäfte

Die Shopping-Vielfalt im Sophienhof

Der Sophienhof in Kiel, gemütlich am Sophienblatt 20 gelegen, 24103 Kiel, ist einfach der Hit, wenn’s um Einkaufen geht. Menschen, die Shopping lieben, schwärmen von diesem Platz. Hier kannst du zwischen Markenstores stöbern, den Food-Court entdecken und die Markthalle erkunden.

Markenstores für Jeden

Mit mehr als 120 Geschäften bleibt im Sophienhof keine Shopping-Wunsch unerfüllt. Ob du nach der neuesten Mode, Elektronik-Highlights, Beauty-Tipps oder Sportbekleidung suchst – hier wird’s richtig spannend.

Beliebte Läden und Marken im Sophienhof sind:

  1. Zara
  2. H&M
  3. Saturn
  4. Douglas

Diese Vielfalt macht den Sophienhof zu einem Lieblingsziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Mehr über jedes Geschäft erfährst du in unserem Kiel Geschäfte Artikel.

Shop Kategorie
Zara Mode
H&M Mode
Saturn Elektronik
Douglas Beauty

Genauere Infos zu den Shops und deren Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Sophienhof-Website.

Kulinarische Abenteuer im Food-Court und in der Markthalle

Nach erfolgreichem Shopping kannst du im Food-Court oder in der Markthalle kulinarisch abheben. Verschiedene Geschmäcker von herzhaft bis süß erwarten dich hier.

Im Food-Court hast du die Wahl zwischen:

  1. Asiatischer Küche
  2. Italienischer Küche
  3. Fast-Food-Restaurants
  4. Gemütlichen Cafés

Die Markthalle lockt mit einer Vielfalt an frischen Produkten und Leckereien. Ob regionale Würste oder internationale Schmankerl, hier gibt’s was für Jeden.

Essensoption Küchenstil
Asiatische Küche Pan-asiatisch
Italienische Küche Italienisch
Fast-Food-Restaurants Schnelle Gaumenfreude
Cafés Kaffeekultur pur

Für weitere Gaumenfreuden schau bei unserem Artikel über Shopping in Kiel vorbei.

Der Sophienhof ist ein Paradies für alle, die gern in Kiel shoppen. Egal ob trendige Kleidung, schicke Accessoires oder leckere Häppchen – hier wirst du glücklich. Lass dich auch von der charmanten Holstenstraße Kiel inspirieren und entdecke das Angebot dieser großartigen Stadt.

Werbung

Shopping-Erlebnis im CITTI-PARK

Willkommen im CITTI-PARK Kiel, dem Einkaufsparadies auf großzügigen 40.000 Quadratmetern! Hier gibt’s alles, was das Herz eines Shopaholics begehrt − von zahlreichen Geschäften und kulinarischen Leckerbissen bis hin zu einem besonderen Bereich nur für die Kids. Lass uns einen Blick auf die Highlights werfen:

Mode und Accessoires

Im CITTI-PARK erwartet dich eine bunte Palette an Mode und Accessoires. Egal, ob du eher der sportliche Typ bist oder klassische Eleganz bevorzugst, hier gibt’s Mode für jeden Stil. Neben den großen internationalen Modeketten laden auch kleine, feine Boutiquen dazu ein, coolen Kram zu entdecken.

Shop Was gibt’s?
H&M Casual und Trendmode
Esprit Outfit für Freizeit & Büro
Bijou Brigitte Blinkender Schmuck für alle Anlässe

Schau dir die brandaktuellen Modetrends an und peppe dein Outfit mit glanzvollen Accessoires auf.

Delikatessen und Weine

Schnapp dir den Einkaufswagen und los geht’s in den CITTI-Markt! Feinschmecker können aus 85.000 Artikeln wählen – das schließt ganze 2.200 Weine und 7.000 BIO-Produkte ein (Kiel Sailing City). Die Auswahl hier bringt Gaumenfreuden in neue Höhen!

Kategorie Anzahl Artikel
Weine 2.200
BIO-Produkte 7.000
Gesamtes Sortiment 85.000

Für alle Weinliebhaber gibt’s eine erlesene Weinauswahl mit Spitzenweinen aus der ganzen Welt. Lass dir von den Profis vor Ort ein paar Tipps geben und genieße ein neues Geschmackserlebnis. Mehr dazu findest du bei unseren Geschäften in Kiel.

Kids-Club und CITTI-Markt

Highlight für die Kleinen: Im Kids-Club warten Abenteuer pur. Während die Kinder spielen, können Eltern in Ruhe die Einkaufstour fortsetzen. Stressfrei shoppen? Aber ja!

Der CITTI-Markt sorgt nicht nur kulinarisch für Freuden, er hat auch Technik-Spielereien und Beauty-Schätze in petto – also ein echtes Rundum-Paket für die Familie. Kurze Pausen kannst du in einem der vielen Cafés und Restaurants im Kieler Einkaufszentrum genießen.

Was gibt’s wo? Cooles Zeug
Kids-Club Spiel und Spaß für die Kinder
CITTI-Markt Leckereien, Technik, Schönheitstipps

Tauche ein ins magische Shopping-Erlebnis und entdecke noch mehr Einkaufsideen in der Innenstadt von Kiel.

Werbung

Die Holtenauer Straße entdecken

Bummelmeile mit Geschichte

Die Holtenauer Straße in Kiel zählt zu den ältesten sowie beliebtesten Einkaufszielen der Stadt. Mit ihrer historischen Bedeutsamkeit und dem einzigartigen Charme lädt sie zum gemütlichen Bummel ein.

Entlang der Holtenauer treffen Besucher auf ein buntes Potpourri an Geschäften, Restaurants und Cafés. Dieses Einkaufsviertel hat alles im Angebot – von angesagten Boutiquen bis hin zu klassischen Handwerksläden (Moinmoinkiel).

Ein echter Hingucker der Holtenauer ist die Symbiose aus alten Gebäuden und modernen Läden. Die historische Atmosphäre zieht sowohl Bewohner als auch Besucher magisch an und macht die Straße zu einem beliebten Anlaufpunkt. Hier kauft man nicht nur ein, sondern taucht auch in Kiels Geschichte ein (Kiel Sailing City).

Bereich Beschreibung
Geschäfte Breites Angebot von Mode bis Handwerk
Restaurants und Cafés Kulinarische Vielfalt von lokaler bis internationaler Küche
Historisches Flair Alte Bauten und Denkmäler gesäumt von modernen Akzenten

Wer auf der Suche nach einem etwas anderen Einkaufserlebnis ist, findet auf der Holtenauer Straße eine charmante Umgebung voll mit Geschäften und Boutiquen. Entdecke die historische Bummelmeile und lass dich von der Vielfalt und dem besonderen Flair begeistern.

Mehr Tipps zum Shoppen in Kiel gibt’s bei kiel tyskland shopping oder einkaufen kiel.

Werbung

Die Historische Holstenstraße erkunden

Alteste Einkaufszone Deutschlands

Wer hätte gedacht, dass ein alter Landweg ins mittlere Holstein heute zu Deutschlands ältester Einkaufsmeile wird? Willkommen in der Holstenstraße in Kiel! Diese charmante Fußgängerzone zieht sich mitten durch die Kieler Innenstadt und verwöhnt Shopping-Liebhaber mit einer bunten Vielfalt von Läden. Ob du auf der Jagd nach Top-Marken in riesigen Kaufhäusern bist oder kleine, individuelle Boutiquen bevorzugst, dieser Ort hat alles, was das Herz begehrt (Kiel Sailing City).

Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt

Die Holstenstraße ist aber mehr als nur ein Einkaufsparadies; sie ist ein wahrer Magnet für Jung und Alt. Die einladende Atmosphäre der Geschäfte, Restaurants und Cafés entlang des Holstenfleets sorgt dafür, dass man sich gerne mal länger aufhält – perfekt zum Stöbern, Verweilen und Genießen. Ein echtes Schmankerl wartet bei ‚derHeimathafen‘ in der Holstenstraße 65 auf dich. Hier gibt’s nicht nur eine Auswahl an Bio-Weinen und Spirituosen, sondern auch stylische Vinylplatten und feine Biokosmetik. Die Besitzer Andreas und Sabine kennen sich aus und lassen beim Service niemanden hängen.

Ein Muss für Traditionsfans ist Meislahn, das Mode- und Wäschehaus aus Familienführung, das sage und schreibe seit 1882 seine Pforten geöffnet hat. Auf 1.200 Quadratmetern findest du alles von Damen- und Herrenunterwäsche über Bett- und Tischwäsche bis zu Handtüchern und pfiffigen Geschenkideen.

Geschäft Lage Spezialität
derHeimathafen Holstenstraße 65 Bio-Weine, Spirituosen, Vinylplatten, Bio-Kosmetik
Meislahn Holstenstraße Damen- und Herrenunterwäsche, Bett- und Tischwäsche

Mit ihrer Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und einem charmanten Flair, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht, ist die Holstenstraße ein unverzichtbarer Bestandteil des Kieler Innenstadt-Erlebnisses. Es lohnt sich, in Deutschlands ältester Einkaufszone vorbeizuschauen und die vielen Läden zu entdecken, die garantiert deinen Tag aufhellen.

Werbung

Die Dänische Straße als Flaniermeile

Die Dänische Straße in Kiel verbindet auf zauberhafte Weise historisches Flair mit modernem Lebensgefühl. Diese exquisite Flaniermeile mitten in der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen – perfekt für gemütliches Schlendern und Entdecken.

Charmantes Kopfsteinpflaster

Ein Spaziergang über das sympathische Kopfsteinpflaster der Dänischen Straße nimmt dich mit auf eine Zeitreise. Mit ihren historischen Altstadtbereichen und majestätischen Gebäuden aus der Kaiserzeit, sorgt sie für eine unvergleichliche Stimmung. Hier kannst du förmlich die Geschichte Kiels schnuppern und vergangene Zeiten wieder aufleben lassen (Kiel Sailing City).

Merkmal Beschreibung
Pflaster Charmantes Kopfsteinpflaster
Gebäude Mächtige Bauwerke im Kaiserzeit-Stil
Atmosphäre Nostalgisch und bezaubernd

Inhabergeführte Läden und Handwerk

Ein absolutes Muss ist es, die Fülle an inhabergeführten Läden und Handwerksbetrieben zu entdecken. Diese Geschäfte bieten eine Schatztruhe an modernen Handwerkskunstwerken und einzigartigen Unikaten. Die oft familienbetriebenen Geschäfte strahlen Tradition, Herzblut und hohe Qualität aus.

Geschäftstyp Beispiele
Inhabergeführte Läden Schicke Boutiquen, Buchgeschäfte, Kunstgalerien
Handwerk Kunstvolle Handwerksprodukte, maßgeschneiderte Kreationen
Kultur Stadtmuseum Warleberger Hof

Für Leute, die das Besondere beim Einkaufen suchen, hält die Dänische Straße in Kiel genau die richtige Mischung bereit – eine historische Kulisse gemischt mit modernen Einkaufsmöglichkeiten. Entdecke auch die kiel innenstadt geschäfte und die kiel shopping center, um das Einkaufsvergnügen zu vervollkommnen. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre der Dänischen Straße mitreißen und genieße ihren unwiderstehlichen Charme.

Werbung

Der Nachhaltige Kehden-/Küter-Kiez

Schnapp dir deinen Einkaufskorb und ab in den Kehden-/Küter-Kiez in Kiel! Dieser Ort vereint lokale Designerstücke, nachhaltige Produkte und bietet ein Nachtleben, das seinesgleichen sucht. Wenn du auf kiel innenstadt geschäfte stehst, ist dies der richtige Spot für dich.

Lokale und nachhaltige Produkte

Im Kehden-/Küter-Kiez finden alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ihr Eldorado. Der Secret Spot hat sich von einem einfachen Surfshop in ein Revier für Neoprenanzüge und umweltfreundliche Textiltrends gewandelt. Hier erwartet dich fachkundige Beratung in heimeliger Atmosphäre (Kiel Sailing City).

Hier sind einige Läden, die nachhaltiges Shoppen einfach machen:

Geschäft Produkte
ECHT.GUT. Regional gefertigte Schätze
KOSMOS Fair-Trade Kleidung & Accessoires
derHeimathafen Leckereien mit regionalem und nachhaltigem Twist
ProSeco Vintage Mode vom Feinsten
Kieler Zimmer Handgefertigte Kunstwerke aus der Nachbarschaft

Indem du hier einkaufst, setzt du nicht nur ein Zeichen für einen umweltfreundlicheren Lifestyle, sondern stärkst auch die lokale Wirtschaft.

Lässiger Lifestyle und Nightlife-Angebote

Der Kehden-/Küter-Kiez ist nicht nur etwas für Shopaholics. Hier sammeln sich Surfer, Skater und kreative Köpfe, um bei einem Kaffee oder während einer verrückten Nacht abzuhängen.

Ein paar Punkte, die du nicht verpassen solltest:

  • Top Kaffee: Kuschelige Cafés servieren echten Spezialitätenkaffee für deine Auszeit.
  • Nachtleben mit Flair: Die Bars und Clubs hier mixen den perfekten Abend für dich und deine Freunde.

Bist du bereit für einen trendigen Lebensstil, der gleichzeitig umweltfreundlich ist? Der Kehden-/Küter-Kiez erfüllt dir diesen Traum. Stylisch einkaufen, die lebendige Atmosphäre der Kieler Innenstadt aufsaugen und urige Plätze wie den Asmus-Bremer-Platz entdecken – was will man mehr?

Neugierig auf mehr Shopping-Abenteuer in Kiel? Schau in unsere Sektion einkaufen kiel oder finde die versteckten Highlights der kiel einkaufsstraße.

Das entspannte Einkaufen und die Freude an langlebigen Produkten erlebst du hier im Kehden-/Küter-Kiez, wo Qualität und Umweltfreundlichkeit dominieren.

Hej! Ich bin Ulrich Kempner, Blogger und Redakteur von Kiel Anzeiger. Ich helfe interessierte Leser noch mehr über Kiel zu erfahren.