Wenn du denkst, Minigolf sei nur was für Kindergeburtstage oder angestaubte Ferienanlagen – denk nochmal nach! Am Falckensteiner Strand in Kiel erwartet dich mit „Minigolf und Mee(h)r“ ein Erlebnis, das weit mehr ist als nur ein Freizeitspaß. Direkt an der Ostsee gelegen, kombiniert diese moderne 18-Loch-Anlage sportliche Herausforderung mit echtem Urlaubsfeeling: Meerblick inklusive. Ob für Familien, Freundesgruppen oder Pärchen – dieser Spot hat das Potenzial, dein neuer Lieblingsort für entspannte Auszeiten zu werden. Und das Beste? Der Eintritt ist günstig, die Atmosphäre entspannt, und drumherum lockt ein ganzes Freizeitparadies mit Strand, Surfschule und Gastronomie. Warum also nicht mal Minigolf mit maritimer Brise kombinieren?
Das Wichtigste in Kürze:
- Minigolf am Meer: Die 18-Loch-Anlage „Minigolf und Mee(h)r“ liegt direkt am Falckensteiner Strand in Kiel – inklusive Ostseepanorama und Schiffsverkehr.
- Saison & Öffnungszeiten: Geöffnet von März bis Oktober mit täglichen Öffnungszeiten ab 10 Uhr (wetterabhängig). Bei Regen bleibt die Anlage geschlossen.
- Preise & Bezahlung: Erwachsene zahlen 4 €, Kinder bis 15 Jahre 3,50 €. Nur Barzahlung möglich – EC-Karte nicht akzeptiert.
- Familienfreundlich: Kinderpreise bis zum 15. Lebensjahr, individuelle Angebote für Gruppen und Veranstaltungen auf Anfrage.
- Freizeitangebote rundherum: Beachvolleyball, Spielplatz, Grillplatz, Surfschule, Gastronomie und ein kurtaxenfreier Strand machen den Ausflug komplett.
Inhaltsverzeichnis
Moin, moin! Bist du bereit für ein Abenteuer, das Golfaction mit Meeresidylle vereint? Dann schnapp dir deinen Schläger und lass uns gemeinsam zum Falckensteiner Strand düsen – dem heimlichen Juwel von Kiel, wo Minigolf nicht nur gespielt, sondern regelrecht zelebriert wird.
Stell dir vor: Du stehst am 18. Loch, die salzige Meeresbrise streichelt dein Gesicht, während im Hintergrund majestätische Kreuzfahrtschiffe vorbeiziehen. Klingt nach einem Traum? Ist es aber nicht! Am Falckensteiner Strand erwartet dich „Minigolf und Mee(h)r“ – eine moderne 18-Loch-Anlage direkt am Wasser, die selbst hartgesottene Indoor-Fans ins Freie lockt.
Was sind die aktuellen Öffnungszeiten des Minigolfplatzes in Kiel Falckenstein?
Timing ist alles – besonders wenn es um den perfekten Strandtag geht! Die Saison startete bereits am 22. März 2025, und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Die Betreiber sind echte Profis, wenn es darum geht, das Beste aus jedem Wetterchen herauszuholen.
Hier sind die aktuellen Öffnungszeiten:
Monat | Schlägerausgabe | Besonderheiten |
---|---|---|
März | 12:00 – 17:00 Uhr | Saisonstart mit reduzierten Zeiten |
April | 10:00 – 19:00 Uhr | Verlängerte Öffnungszeiten ab April |
Mai – August | 10:00 – 19:00 Uhr | Hauptsaison mit maximaler Spielzeit |
September | 10:00 – 18:00 Uhr | Herbstbeginn mit angepassten Zeiten |
Oktober | 10:00 – 17:00 Uhr | Saisonausklang |
Wichtiger Hinweis: Bei Regenwetter bleibt die Anlage geschlossen! Das macht auch total Sinn – wer will schon im strömenden Regen putten? Die Betreiber sind übrigens ziemlich entspannt: Bei entsprechendem Betrieb und warmen Temperaturen haben sie oft länger geöffnet. Ein Anruf vorab lohnt sich also immer!
Wie hoch sind die Preise für eine Runde Minigolf in Kiel Falckenstein?
Lass mich ehrlich sein: Qualität hat ihren Preis, aber hier bekommst du definitiv Value for Money! Die Preisstruktur ist transparent und familienfreundlich gestaltet:
Aktuelle Preise (Stand 2025):
- Erwachsene ab 16 Jahren: 4,00€
- Kinder bis 15 Jahre: 3,50€
Das sind umgerechnet gerade mal 22 Cent pro Bahn für Erwachsene – günstiger als ein Kaffee im Büro! Und mal ehrlich: Wo sonst bekommst du 1-2 Stunden Entertainment mit Meerblick für unter einem Fünfer?
Wichtiger Tipp: EC-Kartenzahlung ist nicht möglich – pack also genug Bargeld ein. Das ist zwar old school, aber hey, wer braucht schon Plastikgeld, wenn er am Strand ist?
Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte für Familien beim Minigolf in Kiel Falckenstein?
Hier wird’s interessant! Die Anlage „Minigolf und Mee(h)r“ denkt definitiv an Familien und Gruppen. Für größere Veranstaltungen wie Geburtstage oder Hochzeiten gibt es individuelle Angebote – einfach persönlich, telefonisch oder per E-Mail nachfragen.
Was ich besonders clever finde: Die Kinderpreise gelten bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Das bedeutet, dein Teenager zahlt noch den reduzierten Preis – ein netter Bonus für Familien mit älteren Kids.
Pro-Tipp für Sparfüchse: Kombiniere deinen Minigolf-Besuch mit einem entspannten Strandtag. Der Falckensteiner Strand ist kurtaxenfrei, und du kannst problemlos den ganzen Tag dort verbringen, ohne extra zu zahlen.
Wo genau befindet sich die Minigolfanlage am Falckensteiner Strand in Kiel?
Navigation ist das A und O – besonders wenn dich die Vorfreude schon kribbelig macht! Die Anlage liegt auf der Adresse Falckensteiner Strand 69, 24159 Kiel-Friedrichsort, und ich verspreche dir: Du wirst sie nicht übersehen.
Anfahrt leicht gemacht:
Mit dem Bus
- Buslinie 502 bis Haltestelle „An der Schanze“, dann kurzer Fußweg mit dem Strandbus-Shuttle-Service
Mit dem Auto
- Parkplätze sind etwa 300 Meter entfernt – perfekt für einen kleinen Verdauungsspaziergang nach dem Eis
Mit dem Schiff
- Im Sommer sogar per Fördeschiff zum Fähranleger Falckenstein erreichbar – wie cool ist das denn?
Das Coole: Die Anlage erstreckt sich über ein ca. 2.000 qm großes Grundstück direkt am Strand. Du kannst also nicht nur golfen, sondern auch mal eben ans Wasser springen, wenn dir warm wird.
Welche weiteren Attraktionen gibt es direkt neben der Minigolfanlage am Falckensteiner Strand?
Hier kommt der absolute Knaller: Der Falckensteiner Strand ist nicht nur ein Minigolf-Hotspot, sondern ein echter Freizeitpark unter freiem Himmel! Neben der Minigolfanlage findest du einen Kinderspielplatz, ein Beachvolleyballfeld, einen Grillplatz und sogar eine Surfschule.
Das komplette Strandpaket:
- Wassersport: Von der WESTWIND Katamaran & Surfschule bis zum Tauchclub
- Gastronomie: Mehrere Restaurants und Imbisse direkt am Wasser
- Entspannung: Langer Sandstrand mit Anleger und Seebrücke
- Action: Beachvolleyball und Wassersportmöglichkeiten
Was mich besonders begeistert: Du kannst den Schiffsverkehr beobachten, denn der Nord-Ostsee-Kanal ist ganz in der Nähe. Morgens und abends ziehen sogar Kreuzfahrer vorbei – ein spektakuläres Schauspiel!
Insider-Tipps für den perfekten Minigolf-Tag
Nach mehreren Besuchen habe ich ein paar Geheimtipps für dich gesammelt:
Timing ist King: Die besten Zeiten sind früh am Morgen oder spätnachmittags. Dann hast du nicht nur mehr Ruhe auf den Bahnen, sondern erlebst auch die schönsten Lichtverhältnisse für Instagram-taugliche Shots.
Wetter-Wildcard: Bei nasskaltem Wetter wird spontan geschlossen, aber bei schönem Wetter oft länger geöffnet. Ein kurzer Anruf unter 0171 2863867 klärt alle Fragen.
Familien-Hack: Hunde sind auf der Anlage nicht erlaubt, aber der angrenzende Strand zwischen Schilksee und Falckenstein hat einen Hundestrand. Perfekt für Familien mit Vierbeinern!
Alternative Minigolf-Optionen in Kiel
Falls das Wetter mal nicht mitspielt oder du Lust auf Abwechslung hast, bietet Kiel noch weitere spannende Minigolf-Alternativen:
Das 4D Schwarzlicht Minigolf in Mettenhof revolutioniert das Indoor-Spiel mit spektakulären UV-Effekten und thematischen 3D-Welten. Über 500 m² mit 6 Räumen und 18 Bahnen unterschiedlicher Themenwelten machen es zu einem echten Erlebnis – perfekt für Regentage oder Wintermonate.
Auch Minigolf am Norder ist einen Besuch wert, wenn du klassisches Outdoor-Minigolf in ruhigerer Atmosphäre suchst.
Fazit: Warum Minigolf am Falckensteiner Strand ein Muss ist
„Besonders das Mee(h)r war super. Schöner kann man wohl nicht minigolfen“ – so fasst es ein Besucher perfekt zusammen. Die Kombination aus sportlichem Spaß, Meeresatmosphäre und familienfreundlichen Preisen macht den Falckensteiner Strand zu einem echten Geheimtipp.
Ob spontaner Feierabend-Trip, Familienwochenende oder romantisches Date – hier findest du immer den richtigen Rahmen. Die faire Preisgestaltung, die traumhafte Lage und die entspannte Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem kleinen Urlaub vom Alltag.
Mein persönlicher Tipp: Plane mindestens 2-3 Stunden ein. Eine Runde Minigolf, danach Chillen am Strand, vielleicht ein Eis vom Kiosk – so stellte ich mir schon als Kind den perfekten Tag vor. Und weißt du was? Auch mit 30+ funktioniert das immer noch!
Ready für dein Minigolf-Abenteuer? Pack deine Liebsten ein, schnapp dir genug Bargeld für die ganze Familie und düse zum Falckensteiner Strand. Trust me – du wirst nicht enttäuscht sein!
Alle Informationen basieren auf dem aktuellen Stand von Juni 2025. Öffnungszeiten und Preise können sich witterungsbedingt ändern. Für aktuelle Updates besuche www.minigolf-und-meehr.de oder ruf direkt an.