Die besten Internisten in Kiel: Dein Guide zu erstklassiger medizinischer Betreuung und schnellen Terminen

| von Ulrich Kempner

Moderne internistische Gemeinschaftspraxis in Kiel mit freundlicher Atmosphäre und medizinischer Ausstattung

Ein guter Internist ist mehr als nur ein Diagnostiker – er ist Vertrauensperson, Gesundheitsberater und manchmal auch Lebensretter. In Kiel findest du eine Vielzahl herausragender internistischer Praxen, die moderne Medizin mit individueller Betreuung verbinden. Namen wie Dr. Claus-Hermann Bückendorf oder Dr. Coralie Tietze stehen exemplarisch für eine Versorgung auf höchstem Niveau – von ganzheitlicher Diagnostik bis zur präzisen Hightech-Untersuchung. Doch wie findest du den Arzt, der wirklich zu dir passt? Dieser Guide zeigt dir nicht nur die besten Internisten, sondern auch smarte Wege zur Terminvereinbarung, echte Patientenstimmen und Tricks, wie du schneller drankommst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Top-Ärzte in Kiel: Internisten wie Dr. Bückendorf (Naturheilkunde & Umweltmedizin) und Dr. Tietze (ganzheitliche Medizin) gehören zu den bestbewerteten Ärzten der Stadt.
  • Online-Terminbuchung boomt: Plattformen wie Doctolib und Dr. Flex ermöglichen flexible Terminvereinbarung – unabhängig von Sprechzeiten.
  • Wartezeiten clever umgehen: Die durchschnittliche Wartezeit beträgt 20,5 Tage – wer früh morgens anruft oder kurzfristige Absagen nutzt, kommt oft schneller dran.
  • Digitale Vorreiter: Viele Praxen setzen auf moderne Technik – von 3D-Ultraschall bis Telemedizin. Kiel zeigt, wie Zukunftsmedizin heute schon funktioniert.
  • Patientenbewertungen als Kompass: Mit einem Durchschnitt von 8,7/10 Punkten liegt Kiel über dem Bundesdurchschnitt – vor allem persönliche Betreuung wird hoch geschätzt.


Kiel bietet exzellente internistische Versorgung mit Top-Ärzten wie Dr. Bückendorf und Dr. Tietze. Online-Terminbuchung wird immer beliebter, und die Patientenbewertungen sind überdurchschnittlich gut. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt 20,5 Tage – hier erfährst du, wie du schneller an Termine kommst.

Du suchst einen vertrauenswürdigen Internisten in Kiel? Keine Sorge – ich führe dich durch den Dschungel der medizinischen Versorgung in der Fördestadt. Als jemand, der schon öfter vor der Herausforderung stand, den richtigen Arzt zu finden, weiß ich: Es geht nicht nur um Fachkompetenz, sondern auch um das Bauchgefühl.

Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Arztwechsel sein könnte

Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Medizin. Während früher ein Arztbesuch oft bedeutete, stundenlang im Wartezimmer zu sitzen, haben viele Praxen in Kiel mittlerweile innovative Lösungen entwickelt. Die Bewertung für Ärzte für Innere Medizin in Kiel beträgt durchschnittlich 8,7 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,4. Das zeigt: Hier in Kiel sind wir wirklich gut aufgestellt.

Werbung

Dr. med. Claus-Hermann Bückendorf: Der Goldstandard unter Kiels Internisten

Was macht Dr. med. Claus-Hermann Bückendorf zum besten Internisten in Kiel?

Lass mich ehrlich sein: Dr. med. Claus-Hermann Bückendorf führt eine allgemeinmedizinisch-internistische Gemeinschaftspraxis in Kiel in der Wulfsbrook 2, und was ihn auszeichnet, ist seine ganzheitliche Herangehensweise. Unser breites Leistungsspektrum verbindet schulmedizinische mit naturheilkundlichen Behandlungsmethoden – genau das, was moderne Medizin ausmacht.

Welche Fachgebiete deckt Dr. Bückendorf in seiner Praxis ab?

Die Praxis ist ein echtes Multitalent. Wir beraten Sie in Kiel zu Themen wie Umweltmedizin, CFS, Long-Covid und Post-Covid Syndromen. Das Team umfasst mehrere Spezialisten: neben Dr. Bückendorf arbeiten dort Alexander Beesten (Kardiologie), Olga Drewes, Dr. Thyra Falliner, Dr. Christine Donalies und Dr. Erwin Groke.

Die Öffnungszeiten sind patientenfreundlich gestaltet: Mo-Fr 08:00 – 12:00 Uhr Mo, Di, Do 15:00 – 19:00 Uhr Fr 12:00 – 15:00 Uhr

Die Revolution der Terminbuchung: Wie einfach ist es wirklich?

Wie einfach ist es, bei den Top 20 Internisten in Kiel Termine zu buchen?

Hier wird’s interessant. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Internisten in Kiel beträgt 20,5 Tage und ist damit um 7,3 Tage länger als im Bundesdurchschnitt. Klingt erstmal entmutigend, oder?

Aber hier kommt der Game-Changer: Die Möglichkeit für Patienten in Kiel, Arzttermine online buchen zu können, hat viele Vorteile: Die Online-Terminvereinbarung ist unabhängig von den Praxis-Sprechzeiten möglich.

Top-Plattformen für Online-Terminbuchung in Kiel:

  • Doctolib: Besonders beliebt bei modernen Praxen
  • Dr. Flex: Spezialisiert auf Internisten
  • Praxiseigene Systeme: Viele Ärzte haben eigene Lösungen

Ein Geheimtipp: Die meisten Praxen haben im Tagesablauf immer Platz für Notfall-Patienten oder kurzfristige Terminwünsche. Ein Anruf kann also Wunder wirken.

Werbung

Patientenstimmen: Was sagen die Kieler wirklich?

Welche Bewertungen erhalten die Internisten in Kiel für ihre Patientenbetreuung?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Bewertungsdurchschnitt 4,99 36 Bewertungen auf 3 Portalen – so sehen Spitzenwerte aus. Aber schauen wir mal genauer hin:

Arzt/PraxisBewertungAnzahl BewertungenBesonderheiten
Holtenauer Str. 1494,9936Allgemein- & Innere Medizin
Goethestr. 304,9930Gastroenterologie
Gneisenaustr. 124,8056Kardiologie
Waisenhofstr. 444,9132Betriebsmedizin

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Internisten in Kiel beträgt 26 Minuten und ist damit um 3 Minuten kürzer als im Bundesdurchschnitt – das ist doch schon mal was!

Dr. Tietze: Ganzheitliche Medizin neu gedacht

Was sind die besonderen Leistungen der Praxis für ganzheitliche Medizin von Dr. Tietze?

Dr. med. Coralie Tietze in der Projensdorfer Straße 202 revolutioniert das Konzept der Hausarztpraxis. Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheitssymptomen. Gesundheit bedeutet Vitalität, Energie, Lebensqualität und Lebensfreude – so lautet ihre Philosophie.

Was macht die Praxis besonders?

Dazu wende ich nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen z.T. hochmoderne Verfahren und Geräte an, wie z.B. einen 3D-Ultraschall zur Gefäßuntersuchung, sowie seit Jahrtausenden bewährte Therapieverfahren. Diese Kombination aus modernster Technik und traditionellen Heilmethoden ist in Kiel einzigartig.

Die Patientenbewertungen sprechen Bände: Sehr freundliche und kompetente Ärztin! Ich fühle mich insbesondere durch ihren ganzheitlichen medizinischen Ansatz sehr gut in der Praxis aufgehoben.

Werbung

Insider-Tipps: So bekommst du schneller einen Termin

arzttermin schneller buchen tipps kiel
Infografik mit Tipps für eine schnellere Terminvereinbarung bei Internisten in Kiel

Nach meiner Recherche habe ich ein paar Tricks entdeckt, die wirklich funktionieren:

Der „Absage-Trick“: Ruf am Montagmorgen an – da werden oft Termine frei, weil Patienten übers Wochenende abgesagt haben.

Online vs. Telefon: Während jameda.de und Doctolib praktisch sind, haben viele Praxen zusätzliche Termine, die nur telefonisch vergeben werden.

Flexibilität zahlt sich aus: Wer auch vormittags kann, kommt oft schneller dran. Mo-Fr 08:00 – 12:00 Uhr sind bei vielen Praxen die weniger gefragten Zeiten.

Die Digital-Champions: Praxen mit Online-Terminbuchung

Diese Praxen haben das 21. Jahrhundert erreicht und bieten dir komfortable Online-Buchung:

Werbung

Versteckte Perlen: Internisten abseits des Mainstreams

Nicht alle Top-Ärzte stehen im Rampenlicht. Bei meiner Recherche bin ich auf einige Geheimtipps gestoßen:

Thormann-Bethge Praxis (thormann-bethge.de): Spezialisiert auf moderne internistische Diagnostik.

Das Örtliche zeigt dir weitere lokale Ärzte: dasoertliche.de

Notfall-Guide: Wenn’s schnell gehen muss

Manchmal wartet die Gesundheit nicht auf reguläre Termine. Das UKSH Campus Kiel bietet rund um die Uhr internistische Notfallversorgung. Für Notfälle steht Ihnen rund um die Uhr unsere internistische Notaufnahme zur Verfügung. Selbstverständlich benötigen Sie hier keinen Termin.

Für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Fälle: Viele Praxen haben „Notfall-Sprechstunden“ – einfach anrufen und nachfragen.

Werbung

Was kostet gute medizinische Betreuung wirklich?

Die meisten Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen. Interessant wird’s bei den Zusatzleistungen:

  • 3D-Ultraschall (wie bei Dr. Tietze): Oft Selbstzahlerleistung
  • Umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen: Teilweise private Zusatzkosten
  • Naturheilkundliche Behandlungen: Je nach Kasse unterschiedlich

Pro-Tipp: Frag vor der Behandlung nach den Kosten. Seriöse Ärzte erklären dir das gerne vorab.

Die Zukunft der internistischen Versorgung in Kiel

Kiel entwickelt sich zum Vorreiter in der digitalen Medizin. Telemedizin, KI-gestützte Diagnostik und vernetzte Behandlungskonzepte sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität in fortschrittlichen Praxen.

Wer kennt den besten zeigt: Die Konkurrenz unter Kiels Internisten ist groß – und das kommt uns Patienten zugute.

Werbung

Dein nächster Schritt

Die Wahl des richtigen Internisten ist eine sehr persönliche Entscheidung. Mein Rat: Lass dich nicht nur von Bewertungen leiten, sondern hör auf dein Bauchgefühl. Ein guter Arzt nimmt sich Zeit für dich, erklärt verständlich und behandelt dich als Menschen, nicht als Nummer.

Bottom Line: Kiel bietet eine exzellente internistische Versorgung mit überdurchschnittlich guten Bewertungen. Die Digitalisierung macht Terminbuchungen einfacher, aber ein persönlicher Anruf kann immer noch Wunder wirken. Dr. Bückendorf und Dr. Tietze repräsentieren die Spitze der medizinischen Betreuung in der Stadt – aber auch viele andere Praxen bieten erstklassige Versorgung.

Such dir einen Arzt, bei dem du dich wohlfühlst, nutze die modernen Buchungsmöglichkeiten und scheue dich nicht, bei Problemen direkt anzurufen. Deine Gesundheit ist es wert.


Hast du schon Erfahrungen mit Kieler Internisten gemacht? Welche Tipps kannst du anderen Patienten geben? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren auf unseren Social Media Kanälen!

Hej! Ich bin Ulrich Kempner, Blogger und Redakteur von Kiel Anzeiger. Ich helfe interessierte Leser noch mehr über Kiel zu erfahren.